SECRET INSIDE

bilder einer...

Was bringt eine österreichische Künstlerin dazu völlig Seecontainerverliebt zu sein? Flapsig erklärt - sie kann einfach den Verlust von Triest nicht verwinden. Auf ein Wort - es ist die Begeisterung einer Streunerin überall auf der Welt auf ein wiederkehrendes spannendes Motiv zu treffen. 

...unstillbaren...

Das fotografische Containerprojekt begann  im Osthafen von Regensburg. Seit 2017 fotografiert sie die stählernen Reisenden wo immer sie ihnen auf ihren Wegen begegnet. Jeder Container trägt auf der Rückseite die Signatur mit Monat/Jahr/Tag als Zeitdokument des temporären Standorts. Vier Wochen später könnte er schon wieder am anderen Ende der Welt sein...
Als Openendprojekt konzipiert wird das Aufspüren von Containern den Arbeitsprozess von Marthe den Rest ihres Lebens begleiten.


...sehnsucht...

...bis jetzt gesammelt: 
Regensburg, Dubai, Budapest, Wien, Bilbao, Düsseldorf, Bremerhaven, Hamburg, Kopenhagen, Lolland, Bangkok, Singapure, Hongkong, der Karibik und Südafrika. Fotografiert auf Autobahnrastplätzen, in Städten und in Containerterminals (ein freundliches Lächeln, eine Erklärung, dass ich Kunst mache und ein paar gezeigte Fotos von meinen Bildern am Handy, haben mir schon so manche Fahrt im Staplerkörbchen auf Höhe meines Wunschcontainerrs ermöglicht...) Von der Ausbeute jedes Ortes wähle ich dann nur einen einzigen Container aus, der dann in die Sammlung kommt. 

PICTURES FOR THE HUMAN RIGHTS

Mein momentan internationalstes Projekt.
30 Artikel
30 Künstler
30 Bilder
Meine Interpretation zu  Artikel 19 der Menschenrechte tourt mit der Ausstellung seit 2019 durch die Welt. Präsentiert auf öffentlichen Plätzen, niedrigschwellig und eindringlich verbreitet diese Ausstellung die Menschenrechte und ruft sie laut in Erinnerung.
Die Einladungen in den Europarat nach Brüssel und in das UN-Hauptquartier in New York zeigen die Brisanz des Themas und die Qualität dieser 
Ausstellung.